[00:00:05.590] - Elinor Maiß
Ja. Guten Morgen. Ich begrüße heute unseren Gast, die Irmgard Brand und alle, die zuschauen mögen, zu einem neuen Interview im Rahmen der Reihe Wohnen mit Wohlfühlfaktor. Und wie wir schon im Hintergrund sehen, ist die Irmgard eine Fotografin - ah, jetzt geht sie schon mal aus dem Bild - eine Fotografin und macht, wie wir sehen, Naturbilder, aber ganz besondere. Irmgard, magst du dich mal vorstellen?
[00:00:42.250] - Irmgard Brand
Ja. Hallo Elinor, vielen Dank für die Einladung zum Interview. Ich bin Irmgard Maria Brand. Ich bin Fotografin und auch Designerin von Wandbildern, weil es auf einem langjährigen Hintergrund, auch von Heilpraktikerin und klassischer Homöopathin, psychologischer Astrologin, ist. Und ja, da statte ich mit meinen Wandbildern Räume aus.
[00:01:09.720] - Elinor Maiß
Da muss ich doch gleich mal nachfragen. Wie siehst du denn - ich meine, ich habe selber auch einen sehr, sagen wir mal, bunten Lebenslauf - aber wie siehst du für dich die Verbindung zwischen dieser spirituellen Welt und deinen Bildern?
[00:01:25.250] - Irmgard Brand
Ja, das ist alles, ja, Heilung. Und es ist alles ein Abbild unserer schönen Schöpfung. Also, ich nehme die Bilder wahr, also ich nehme die Blumen wahr, die Kräuter, die Pflanzen, die Blüten. Und mache sie den Menschen zugänglich, die vielleicht nicht die Zeit und Muße haben, sich mit einzelnen Blumen und Kräutern und Heilpflanzen zu beschäftigen. Und so ist die Verbindung praktisch, dass ich das mit der Kamera wahrnehme und den Menschen zugänglich mache.
[00:01:59.890] - Elinor Maiß
Wie bist du darauf gekommen?
[00:02:03.010] - Irmgard Brand
Ja, das hat sich so entwickelt im Laufe von vielen Jahren. Also, zuerst war da die Naturheilkunde und ich habe so hobbymäßig gerne fotografiert. Und am Anfang habe ich Glückwunschkarten aus meinen Motiven gemacht und verkauft und die Leute hatten viel Freude dran. Und dann hatte ich selber Interesse daran, meine Bilder größer zu sehen. Und dann habe ich eben angefangen, richtig große Ausstellungen zu machen. Und da hatte ich gleich die Gelegenheit mit einem Raum, der war 200 Quadratmeter groß und da hatte ich das Gefühl, da muss auch noch was von der Decke hängen, damit der Raum ein Gesicht bekommt und richtig schön bestückt wird. Und so bin ich auf die Idee gekommen, ich könnte auch ganz großformatige Bilder machen und es wurden dann Flächen-Vorhänge von den Decken runter und das hat sich mit der Zeit alles einfach weiterentwickelt. Ich bin ja sehr experimentierfreudig und gestalte immer wieder Neues aus meinen Bildern.
[00:03:03.880] - Elinor Maiß
Ich muss jetzt gleich mal auf das gehen, was wir vorhin im Vorgespräch hatten, denn du machst nicht nur Bilder, sondern etwas, was mich total begeistert. Und das sind Liegestühle, magst du uns die mal zeigen und was dazu erzählen.
[00:03:21.520] - Irmgard Brand
Das ist mein neuestes Projekt. Das sind Liegestühle. Moment, da muss ich mit der Kamera einen Schwenk machen. Hier, das sind meine neuesten Liegestühle. Fünf Stück sind da in der Sommerkollektion vorhanden. Und das ist einfach entstanden dadurch, dass ich jetzt ein Atelier habe, ein größeres, hier in Fürstenfeldbruck und eine schöne Terrasse dazu habe. Und dann hatte ich gedacht, das fehlt eigentlich noch bei Liegestuhl. Und dann habe ich mir den ersten kreiert und der gefiel mir selber so gut, dass dann der zweite entstand und der dritte. Und jetzt habe ich einfach fünf, damit die gut zusammenpassen. Und da holt man sich halt zum einen Freude ins Haus und gleichzeitig aber auch Entspannung. Wenn man nicht drin liegt, dann ist es schön anzusehen. Also irgendwie immer Freude.
[00:04:12.010] - Elinor Maiß
Also, das ist wirklich was ganz, ganz Außergewöhnliches. Wunderbar.
[00:04:18.790] - Irmgard Brand
Ja, ich hab' auch noch nie solche gesehen, aber ich kreire viel so aus mir raus, also wo ich mir einfach denke, das könnt man mal versuchen und dann fange ich an zu designen.
[00:04:31.570] - Elinor Maiß
Ja, ich meine, dein Thema passt jetzt ja auch ganz perfekt in die Jahreszeit. Wir haben Juli, die Zeit des Sommers, der Blüten und der Rosen... auch noch. Und das, was du da machst, ist quasi ein Stück, den Sommer auch für den Winter konservieren.
[00:04:50.800] - Irmgard Brand
Ja, kann man sagen. Es gibt auch Kissen, die diese Leuchtkraft dann haben oder Lavendel. Also da reicht oft schon so ein kleines Stück Sommer auf dem Sofa und man hat dann auch schon die Freude daran.
[00:05:08.230] - Elinor Maiß
Schöne Formulierung, ein kleines Stück Sommer auf dem Sofa. Ja, auf dem Sofa, das ist mein Stichwort. Denn ich bin ja eigentlich diejenige, die Wohnungen oder Räume schön macht mit dem, was die Menschen schon haben. Und du bist diejenige, die sozusagen ein Stückchen... ich sag mal, ein paar Accessoires dazufügt. Würdest du, wie würdest du unsere Verbindung sehen? Also die Verbindung zwischen uns ist: Harmonische Wohnung trifft... Wen trifft sie?
[00:05:45.040] - Irmgard Brand
Ja, ich denke, harmonische Bildgestaltung, so würde ich vielleicht sagen. So dieses Tüpfelchen dann noch zum Schluss, wenn die Wohnung schon fertig ist, dass man noch mit einem Bild den Akzent setzt und sich da diese Essenz reinholt, die es noch braucht. Sozusagen mit einer Farbe, mit einer Form, mit dem Symbol.
[00:06:10.330] - Elinor Maiß
Bist du öfter in Räumen oder in Wohnungen von Menschen?
[00:06:14.980] - Irmgard Brand3
Ja.
[00:06:16.600] - Elinor Maiß
Ist dir schon mal passiert, dass es da eine Wohnung oder einen Raum gibt, wo du denkst: Nee, hier kann ich nix mehr reinpacken?
[00:06:27.950] - Irmgard Brand
Ja, gibt es auch, genau. Also entweder zu voll, dass man erst Ordnung machen müsste und leeren oder dass einfach wirklich auch ein Bild zu viel wäre. Dass man sagt, man braucht da auch noch freie Fläche zu lassen, dass das nicht so vollgepackt ist, ja.
[00:06:46.480] - Elinor Maiß
Also das heißt...
[00:06:48.440] - Irmgard Brand
Ich würde nicht immer, auf jeden Fall ein Bild empfehlen, also, es muss schon passen.
[00:06:55.010] - Elinor Maiß
Also das heißt, Unordnung im weitesten Sinne, auch eine optische Unordnung, ist kontraproduktiv für deine Bilder. Könnte man das so sagen?
[00:07:07.490] - Irmgard Brand3
Ja. Das stimmt, genau. Nein, weil... es muss alles so... diese Harmonie muss gewährleistet sein, die Harmonie von Farben, Formen, auch Materialien und so gewisse Linien muss sich irgendwie durchziehen. Also farblich passend, symbolisch passend.
[00:07:32.870] - Elinor Maiß
Was würdest du denn sagen? Was macht dein Angebot so besonders?
[00:07:39.760] - Irmgard Brand
Ich würde sagen, das ist so, dass man von mir diese ganze Energie bekommt in den Raum, also so wie eine Frequenz-Erhöhung. Also weil die Bilder sind von mir schon sehr achtsam und bewusst und feinfühlig fotografiert. Und ich schaue dann auch, was passt wirklich gut in den Raum. Also ich achte da sowohl auf den Zweck des Raumes: Ist es Geschäftsraum, ist es Privates - Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Empfangshalle? Dann auch die Botschaft: Was soll vermittelt werden? Und dann schaut man natürlich: Welches Motiv passt hier am besten? Welche Farbe? Welches Format? Hochformat, Querformat, Quadrate? Welche Größe, welches Material vom Bild? Also das alles wird von mir praktisch geliefert oder abgesprochen, mit dem Kunden zusammen erarbeitet, dass es am Schluss dann eine richtige Harmonie ergibt.
[00:08:42.400] - Elinor Maiß
Das heißt, du hast also, bevor du etwas berätst oder verkaufst, quasi ein richtiges Gespräch, um rauszufinden, was der Raum und der Kunde braucht.
[00:08:54.190] - Irmgard Brand
Ja, auf jeden Fall.
[00:08:59.020] - Elinor Maiß
Toll! Also nicht einfach, ich gehe in den Supermarkt - in Anführungszeichen - und kaufe ein Bild und packe es an die Wand, sondern genau da, genau dieses Bild.
[00:09:12.460] - Irmgard Brand
Richtig, ja.
[00:09:13.930] – Elinor Maiß
Toll.
[00:09:15.570] - Irmgard Brand
Man kann sich bei mir - Entschuldigung - man kann sich schon bei mir auch Bilder aussuchen, die einem gut gefallen. Ich habe einen Shop und dann kann man sich einfach mal durchklicken und schauen, was gefällt mir. Aber die Leute sind sich dann doch manchmal a bissle unsicher und dann ist schon gut, im Gespräch noch mehr herauszufinden, was man will. Und ich habe auch herausgefunden, es geht auch nicht immer nur darum, was man selber will, sondern auch was der Raum braucht.
[00:09:41.280] – Elinor Maiß
Okay?!
[00:09:42.270] - Irmgard Brand
Diese Erfahrung wirst du ja bestimmt genauso haben, also dass nicht nur man sich aussucht, sondern man schaut .... Es spielen so viele andere Faktoren eine Rolle: Wie ist das Licht im Raum oder wo ist der Raum überhaupt im Haus? und so. Dass man da einfach drauf achtet.
[00:09:58.760] - Elinor Maiß
Kannst du da mal ein Beispiel erzählen?
[00:10:02.220] - Irmgard Brand
Ja, also ich hatte zum Beispiel früher ein Büro in München in der Stadtmitte und da war zum Beispiel mein Blick aus dem Fenster, war eben ein Haus, das sehr viel mit Blautönen gearbeitet wurde. Und Blau, das ist eine Farbe, die ich mir selber eigentlich nicht in die Wohnung holen würde. Vielleicht im Schlafzimmer, aber ich weiß nicht, Blau ist nicht meine Farbe so in der Wohnung. Und da musste ich mich dann eigentlich... Ich musste das alles gestalten, inklusive diesen Blick aus dem Fenster, weil das ja auch immer mit dazu gehört. Und hätten jetzt manche Farben, die mir vielleicht gefallen hätten, gar nicht so gut gepasst. Von daher denke ich, man muss noch vieles noch berücksichtigen.
[00:10:47.310] - Elinor Maiß
Und was für ein Bild ist dann an die Wand gekommen?
[00:10:52.260] - Irmgard Brand
Ah ja, ich habe dann so ein bisschen mit Grüntönen noch gearbeitet, grün und a bisserl so Rosa-Pink. Dann hat sich das mit dem Blau hat gut ausgesehen.
[00:11:04.050] - Irmgard Brand
Auf Rosa hätte ich jetzt auch getippt, als Gegenpol zu dem kühlen Blau.
[00:11:10.080] - Irmgard Brand
Ja, genau. Und dann ganz helle Grüntöne, die haben noch gut dazu gepasst. Das ist auch ein bisschen schwierig zu beschreiben. Man muss das sehen.
[00:11:19.920] - Elinor Maiß
Ja, klar. Was wünschst du dir denn für deine Kunden?
[00:11:25.460] - Irmgard Brand
Ja. Für meine Kunden wünsche ich mir generell immer Räume, die sie stärken, dass sie einfach eine schöne Energie im Raum haben, weil man hält sich ja doch viel in Räumen auf. Und wenn man durch den Raum gestärkt ist und sich wohlfühlt und auch Freude empfindet, dann ist es weitaus kraftvoller, als wenn das nicht der Fall ist. Und auch genauso für einen Arbeitsplatz. Wenn der Arbeitsplatz schön ist, so dass man gern hingeht, dann verweilt man da auch gerne. Und wenn der Arbeitsplatz eben nicht schön oder lieblos oder kahl gestaltet ist, dann ist man immer froh, wenn man zu Hause ist. Und das soll ja eigentlich nicht der Sinn der Sache sein, sondern dass man gerne dort ist.
[00:12:10.530] - Elinor Maiß
Ich muss mal auf mein Lieblingsthema kommen. Du arbeitest ja ganz viel mit Farben über die Blumen. Was sagst du denn als Fotografin zu dieser Grau-Mode, die im Moment ist?
[00:12:26.000] - Irmgard Brand
Ja, also, ich mag's gerne generell, als ich mag so schlichte Farben und auch das Puristische mag ich sehr gerne, aber ich würde immer so einen Farbklecks noch setzen. Also einfach entweder jetzt ein Kissen, ein Wandbild muss ja nicht so groß sein, und vielleicht noch Blumen , eine Vase mit Blumen. Also ganz Grau finde ich nicht schön. Ich mag auch Beton-Optik und Stahl... ich mag das alles sehr gern, aber mir fehlt dann immer noch das Stück Natur. Also ich würde da immer noch ein bisschen was dazu setzen, aber es ist natürlich Geschmackssache.
[00:13:04.940] - Elinor Maiß
Also Grau Plus.
[00:13:06.940] - Irmgard Brand
Grau Plus.
[00:13:10.550] - Elinor Maiß
Okay. Was wünschst du dir denn für dich selber, Irmgard?
[00:13:15.110] - Irmgard Brand
Für mich selber wünsche ich mir, dass ich noch viel kreieren darf. Also ich würde wirklich gerne ein ganzes Hotel ausstatten oder ein Hospiz oder eine Reha-Klinik, so dass sich so einfach Farben durchziehen und dieser Stil durchzieht, es einfach viele Wohlfühl-Räume gibt. Dass man dann hingeht und sagt, das war so ein richtiges Energie-Bad und so ein unvergessliches Erlebnis. Das wäre schön.
[00:13:42.290] - Elinor Maiß
Gibt es da was, was quasi in der Warte-Linie ist? Oder ist das ein Wunsch für die Zukunft?
[00:13:50.160] - Irmgard Brand
Ja, noch nicht ganz. Ich habe schon mich mit einem Hospiz... bin ich jetzt in Kontakt oder mit so 'nem Gesundheits-Haus in Südtirol. Also, ich denke, das wird schon schön langsam entstehen. Brauchte auch a Zeit, bis man das dann kreiert alles.
[00:14:12.020] - Elinor Maiß
Wie lange bist du jetzt schon, wie lange bist du jetzt schon mit den Bildern oder mit den Natur-Bildern unterwegs?
[00:14:23.180] - Irmgard Brand
Eigentlich schon sehr lange. Muss ich direkt selber überlegen. Also 2002 habe ich ein Gewerbe angemeldet für meine Fotokunst-Karten, die ja ganz am Anfang entstanden sind. Und da habe ich ja schon diese ganzen Naturmotive fotografiert. Und mit zwei... 2015 habe ich mich selbstständig gemacht als Fotografin. Vorher hatte ich die Heil-Praxis.
[00:14:51.400] - Elinor Maiß
Ja, wir kommen so langsam zum Ende des Interviews. Welchen Tipp hast du denn noch für die Zuschauer und Zuschauerinnen?
[00:15:02.810] - Elinor Maiß
Also ich würd' sagen, wichtig ist, dass man achtsam ist, dass man einfach immer schaut, was tut mir selbst gut? Also im Tagesablauf, in der Wohnung, bei der Kleidung, beim Essen, also immer Achtsamkeit für sich selbst und hinspüren: Nährt mich etwas oder schwächt mich etwas? Gibt mir das Kraft und Freude? Also ich finde die Freude so dieses beste Lebenselixier, dass wir haben können. Und wenn wir jetzt zum Beispiel ein Raum keine Freude bereitet, dann sollts immer anfangen, ihn umzugestalten. Also Freude ist halt einfach eine ganz starke Kraft. Und in der heutigen Zeit geht es ja vielen Leuten nicht so besonders gut. Also, das ist schon spürbar und auch unsere Zukunftsaussichten sind ja im Moment nicht gerade rosig. Gut, kann sich alles wieder wandeln, aber wir müssen bei uns anfangen und einfach schauen, dass wir selbst immer wieder in die Freude kommen.
[00:16:09.760] - Elinor Maiß
Ja, in die Freude kommen. Das ist der Tipp. Ich bedanke mich sehr herzlich für das Interview mit dir und die inspirierenden Objekte, die du schaffst. Ich bin ganz begeistert.
[00:16:28.960] - Irmgard Brand
Vielen Dank auch für dieses Interview. Ich freue mich sehr.
[00:16:33.270] - Elinor Maiß
Gerne, Irmgard.
Kommentar schreiben