Susanne Espenschied: Wie du den Esstisch fein machst

[00:00:03.620] - Elinor Maiß

Willkommen zu einem neuen Interview im Rahmen der Reihe Wohnen mit Wohlfühlfaktor. Wir haben im April eine Pause gehabt und haben jetzt im Mai, gerade noch so am Ende des Monats, eine neue Interviewpartnerin. Und das ist die Susanne Espenschied und die Sabine ..eh.. die Susanne Espenschied hat ein ganz spannendes Business und das heißt Tafelkleider. Susanne, verrat uns doch mal, wie du auf den Namen Tafelkleider kommst.

 

[00:00:50.720] - Susanne Espenschied

Ich wollte eigentlich ursprünglich Tischkleider nehmen, weil ich komme aus der Gastronomie, habe über 20 Jahre im Beruf gearbeitet und habe immer gerne die Tische dekoriert mit allem möglichen Material, was ich gleich noch vorstellen werde. Das gab aber im Netz... war Tischkleider schon besetzt. Und dann habe ich.. haben wir ein Brainstorming gemacht, sozusagen beim Kölsch trinken mit Freunden und dann kamen wir auf den Namen Tafelkleider und witzigerweise in Holland, also in Holländisch heißt Tafelkleider, also Tischkleider oder Tischdecke Tafelkleider.

 

[00:01:48.520] - Elinor Maiß

Ah, spannend.

 

[00:01:49.690] - Susanne Espenschied

Wenn man das jetzt.... Also die sprechen das ein bisschen anders aus, aber die sagen Tafelkleider.

 

[00:01:55.990] - Elinor Maiß

Aha, interessant.

 

[00:01:57.130] - Susanne Espenschied

Und ich fand, das hört sich auch ganz edel an. Und dann habe ich mir, äh, ja, den Namen gesichert und auch die Internetseite.

 

[00:02:09.990] - Elinor Maiß

Ja. Vielleicht magst du dich mal ein bisschen mehr vorstellen, was du tust.

 

[00:02:18.080] - Susanne Espenschied

Also ich, mein kleines Unternehmen, befasst sich mit Dekorationen aller Art für Veranstaltungen. Und das kann eine große Hochzeitsfeier in einem Hotel oder in einem Restaurant sein. Oder auch ein Gartenfest. Oder auch eine Veranstaltung von einer Firma, also ein Firmen-Event oder auch nur ein kleiner Geburtstag. Und die meisten Restaurants heutzutage haben ja blanke Tische. Die haben ja gar keine Dekoration mehr auf den Tischen. Es gibt dann wieder welche, die in die Richtung edel gehen, Gourmet Restaurants. Die haben dann Stofftischdecken und Stoffservietten. Aber die meisten Restaurants mittlerweile benutzen gar keine Tischdecken mehr. Und ich arbeite eben mit Zellstoff Material von verschiedenen Firmen, hauptsächlich von Duni. Und das ist ein Material, was ein hohes Flächengewicht hat. Also das fällt... das ist nicht wie Papier, wie man sich jetzt Papier störrisch vorstellt, sondern das fällt eben wie Stoff. Und da gibt es verschiedene Farben, verschiedene Größen. Mittlerweile gibt es auch runde, große Tischdecken und da kann man ganz toll mit arbeiten und man hat das immer zur Verfügung. Es gibt es auf Rollen, Lang-Rollen für größere Mengen und dann kann man das mit einem Rollenschneider ganz einfach schneiden. Der ist elektrisch. Und kann so ganz einfach die Tische eindecken.

 

[00:04:21.630] - Elinor Maiß

Das heißt, du hast zu Hause ein Riesen-Arsenal an Material?

 

[00:04:26.790] - Susanne Espenschied

Ja. Ich habe natürlich die Tischdecken, die order ich. Je nachdem, wie ich die Veranstaltung dann brauche. Ich habe ein kleines Sortiment, was ich immer vorrätig habe, aber sonst order ich das eben für die Veranstaltung, weil ich eben nicht so viel Lagerfläche habe und das eigentlich recht schnell auch geht, dass ich das geliefert bekomme von Duni für die Veranstaltungen, das kann man ja gut planen. Und dann habe ich auch noch die Möglichkeit, auf dem Blumen- Großmarkt frische Blumen zu bekommen und habe auch verschiedene Vasen, die ich dann für die Veranstaltung zur Verfügung stelle, für einen Mietpreis, einen  geringen Mietpreis.

 

[00:05:20.590] - Elinor Maiß

Hast du irgendwie ein besonderes Lieblingsmaterial? Du hast jetzt gerade gesagt, du hast einiges vorrätig, alles von dieser einen Firma. Aber gibt es da vielleicht auch noch unterschiedliche Strukturen oder Oberflächen oder Farben? Oder hast du da irgendwas, was du ganz besonders magst?

 

[00:05:44.230] - Susanne Espenschied

Ich bin ein Mensch, der gerne Farben mag. Man kann das sehr schön kombinieren mit Läufern. Da gibt es auch zum Beispiel so durchwirktes Material, das ist von einer anderen Firma, dass nennt sich Sizoweb, dass es so gewebtes Sisal und das passt sehr schön, wenn man das jetzt auf eine dunkle oder umgedreht auf eine helle Tischdecke dann positioniert als Mitläufer, um eben noch mal Farbe zu geben, um die Farbe aufzunehmen, die eben bei der Veranstaltung vorwiegend gewünscht ist.

 

[00:06:31.960] - Elinor Maiß

Wenn du da so einen Auftrag kriegst, geben dir die Kunden Farben vor oder irgendwelche Dinge oder kannst dann ganz frei schalten und walten?

 

[00:06:45.370] - Susanne Espenschied

Das ist ganz unterschiedlich. Ich gebe natürlich Ideen, Vorschläge. Aber die meisten Leute sind heutzutage sehr entschieden schon, was die Farben betrifft. Die haben schon eine gewisse Vorstellung. Und da kann ich natürlich mit dem Farbtopf-Sortiment, was ich da zur Verfügung habe, immer gut arbeiten.

 

[00:07:12.670] - Elinor Maiß

Jetzt kommt eine Frage, die ganz typisch für mich ist, weil ich eine ziemliche Gegnerin dieses derzeit modischen Betongraus bin, was du ja überall findest. Findest du das auch auf dem Tisch? Sag nicht ja.

 

[00:07:31.240] - Susanne Espenschied

Habe ich jetzt nicht groß bemerkt auf dem Tisch, eher so an Accessoires. Wenn man jetzt an Wände oder an... das ist jetzt nicht mein Fall, aber Kissen zum Beispiel... Das wird dann kombiniert mit weiß oder mit taupe. Das ist ja so so ein grau-beige Ton. Ähm. Und das ist sehr unterschiedlich. Aber ich habe das jetzt nicht gemerkt, dass das auf dem Tisch speziell zugenommen hat.

 

[00:08:15.550] - Elinor Maiß

Also keine grauen Kerzen, keine grauen Servietten?

 

[00:08:20.360] - Susanne Espenschied

Nein, nein.

 

[00:08:21.970] - Elinor Maiß

Okay. Das finde ich ja schon mal sehr beruhigend. Ja, du weißt, ich helfe Menschen dabei, ihre Wohnräume ganz individuell und nach ihren Vorstellungen mit den Dingen, die sie schon haben, umzugestalten. Und ich ... mein Slogan ist: Ich mache Wohnungen harmonisch, also Wohnungen mit Wohlfühlfaktor. Wenn du jetzt sagen würdest, die Verbindung zwischen uns beiden, wie geht die? Harmonische Wohnung trifft..., wen trifft sie?

 

[00:09:02.480] - Susanne Espenschied

Ähm. Event Dekoration mit dem besonderen Pfiff.

 

[00:09:15.910] - Elinor Maiß

Okay. Und Event hattest du ja gerade schon ausgeführt,  ist nicht unbedingt nur im Business Bereich, sondern durchaus auch im Privatbereich.

 

[00:09:27.250] - Elinor Maiß

Genau, richtig. Konfirmation. Kommunion. Geburtstage. Goldene Hochzeit.

 

[00:09:37.980] - Elinor Maiß

Was war denn die letzte Veranstaltung, die du ausgerichtet hast?

 

[00:09:44.250] - Susanne Espenschied

Ja, das ist leider wegen Corona eben schon ein bisschen länger her, aber es war wirklich eine goldene Hochzeit von den Eltern unserer Nachbarn. Und die haben im Garten gefeiert und hatten da eben Bierbänke aufgestellt. Aber die waren eben mit Hussen abgedeckt, mit weißen Hussen. Das sah sehr edel aus. Und dann hatten die auch im Wohnzimmer und im Esszimmer alles.... da hatten wir das alles in einer Farbe dekoriert mit Cremeweiß und Gold. Und dann eben so cremeweiße Freilandrosen dazu dekoriert. Und die Ich hatte ein paar Vasen von mir mitgebracht für draußen eben, für die Biertische und für drinnen hatten war so Sektschalen und Kombinationen, Vasen. Die Sektschalen hatten wir dann für für die Teelichter genommen. Da war dann so goldenes Granulat drin. Das gibt es auch in allen verschiedenen Farben im Floristenbedarf und da kann man eben sehr schön arbeiten, in der Farbe eben. Und dann eben ein goldenes Band. Und Luftballons hatten sie noch besorgt, goldene Luftballons und ja, das war alles sehr stimmig.

 

[00:11:33.510] - Elinor Maiß

Ja, da ist gerade so ein Bild vor meinen Augen entstanden, als du das beschrieben hast. Klingt sehr, sehr schön. Ja, was würdest du denn sagen? Was macht dein Angebot so besonders?

 

[00:11:47.270] - Susanne Espenschied

Dass ich mich eben nicht nur im im hochpreisigen Bereich mit edlen Veranstaltungen bewege, sondern eben für jeden das passende Angebot präsentieren kann, ob es nun im Garten sein soll oder im Restaurant oder je nachdem. Dass, ja, dass ich auf jeden zugehe und das Passende finde, auch für den kleinen Geldbeutel.

 

[00:12:27.010] - Elinor Maiß

Na, das klingt doch sehr attraktiv. Was wünscht du dir denn für deine Kunden?

 

[00:12:34.920] - Susanne Espenschied

Für meine Kunden wünsche ich mir, dass sie den Tag genießen und abgeben können und mich machen lassen und dann auch einen schönen Tag haben und zufrieden sind und mich weiterempfehlen.

 

[00:12:55.930] - Elinor Maiß

Okay. Wie oft passiert das? Also, ich meine jenseits von Corona. Das ist ein Sonderfall.

 

[00:13:04.790] - Susanne Espenschied

Ja, das passiert immer mal wieder, dass die Leute dann begeistert sind, auch im Bekanntenkreis, wo ich dann auch schon mal das als Geschenk gegeben habe. Freunde von uns, die haben öfter im Vereinsheim gefeiert, Fußballvereinsheim, weil die Jungs da Fußball gespielt haben. Und dann haben wir da immer schön den Tisch, also das Ganze so ein bisschen hergerichtet, dass es eben nicht so bunt aussah, sondern dass es eben so ein einheitliches Bild war. Und ja, die Leute waren immer begeistert und dadurch habe ich eben auch neue Kunden gewonnen.

 

[00:13:51.660] - Elinor Maiß

Was wünschst du denn für dich selber? Ich meine, ich gehe mal davon aus, neue Kunden, klar. Aber gibt es sonst noch was, was du dir für dich selber wünscht?

 

[00:14:02.990] - Susanne Espenschied

Ja, dass ich weiterhin die Kraft habe, diese Aufgabe zu stemmen. Man wird ja nicht jünger. Ich merke auch mittlerweile, ich bin jetzt 56, dass ich nicht mehr so viel Kraft habe wie vor 20 Jahren. Und das hätte ich mir, als ich 2006 angefangen habe, nicht so sehr vorstellen können.... Ja, dass irgendwann die Kraft auch einfach ein bisschen nachlässt, dass man auch von der Motivation ... klar, durch diese ganze Corona-Geschichte ist die Motivation natürlich auch zurückgegangen, aber es ist jetzt auch schwierig, wieder aktiv zu werden.

 

[00:15:03.630] - Elinor Maiß

Na ja, ich denke, es ist bald Sommerzeit und die Leute sind, glaube ich, schätze ich mal, ganz wild darauf, mal wieder zu feiern und Freude zu haben. Und dann ist es doch eigentlich eine wunderbare Voraussetzung für dein Geschäft.

 

[00:15:22.380] - Speaker 3

Ja, und ich wünsche mir, dass die Leute eben, ja, Budget dafür bereithalten was Dekorationen angeht, weil das meistens hintenüber fällt sozusagen. Da wird dann für Essen und Trinken und Musik eher ein Budget bereitgehalten, als das man dann für die Dekoration, das ist, das fällt dann so hinten runter und dass man das auch einfach einplant, weil umsonst gibt es das ja nicht. Also wer es selber macht, klar, es ist da nicht professionell. Ähm. Aber das wünsche ich mir eben, dass die Leute dafür einfach auch ein Budget einplanen.

 

[00:16:12.570] - Elinor Maiß

Hast du noch einen Tipp für deine, für unsere Zuhörerinnen und Zuhörer oder Zuschauer?

 

[00:16:18.660] - Susanne Espenschied

Ja, man kann viel selbst machen. Also zum Beispiel... oder einfach, wenn man jetzt ein Gläschen für Blumen sucht, nehme ich öfter ein paar schöne Einmachgläser. Zum Beispiel mit einem schönen Band umwickelt, hat man eine schöne Vase, wenn man die jetzt nicht parat hat. Und auch einzelne größere Blüten machen unheimlich was her, wenn man die ziemlich kurz schneidet und dann eben in so ein Einmachglas setzt. Ist auch von dem ganzen Tisch-Gefüge... Wenn man jetzt jemanden gegenübersitzt und derjenige mit dir sprechen will, dann ist es besser, wenn man was Flacheres als Dekoration macht, als wenn das so hoch ist, weil sonst hast du das sozusagen immer ...

 

[00:17:21.224] - Elinor Maiß

Durch die Blume...

 

[00:17:20.960] - Susanne Espenschied

Genau, richtig. Und dann eben viel, wenn man... wenn es in den Abend reingeht, viel Licht, macht immer was her. Man kann auch einfach mit Teelichtern arbeiten. Es gibt auch Teelichter in bunten Hüllen zum Beispiel. Die kann man dann einfach so, wenn man mit diesen Tisch... Papiertischdecken arbeitet oder diesem Dunicel, dieser hochwertigen... kann man das einfach so da drauf stellen. Auch wenn da ein bisschen Wachs überläuft, dann macht das ja nicht viel aus. Nach der Veranstaltung wird das ja eh entsorgt und so kann man eben schöne Effekte dadurch erzielen und dann mit Lampions arbeiten. Die habe ich auch bei mir im Sortiment. Macht auch unheimlich was her.

 

[00:18:11.420] - Elinor Maiß

Ja, macht direkt...

 

[00:18:12.380] - Susanne Espenschied

Einfach den Raum so ein bisschen zu füllen...

 

[00:18:15.110] - Elinor Maiß

Macht direkt Lust auf Feiern, wenn du das so erzählst.

 

[00:18:21.020] - Speaker 3

Ja, ich bin ein sehr visueller Mensch und versuche das dann auch so rüberzubringen.

 

[00:18:28.500] - Elinor Maiß

Ist dir gelungen. Dann hoffe ich, dass jetzt ganz viele Leute das Video anschauen und dann, ja, mit dir Kontakt aufnehmen, damit das Feiern endlich wieder in schönem Rahmen stattfinden kann.

 

[00:18:44.820] - Susanne Espenschied

Ja.

 

[00:18:45.720] - Elinor Maiß

Liebe Susanne, herzlichen Dank für das Interview und ich drücke dir ganz fest die Daumen für die Zukunft. Bis dann.

 

[00:18:55.760] - Speaker 3

Vielen Dank für das Interview. Danke, dass du mich an mich gedacht hast.

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0