Eva Lueg - Blumentapeten mit Wow-Effekt

00:00:05

Elinor: Heute ist die dritte der Serie Wohnen mit Wohlfühlfaktor und heute haben wir zu Gast die Eva Lueg und die Eva Lueg macht ganz besondere Sachen für die Wohnung. Ja, Eva, magst du dich gleich mal vorstellen?

 

00:00:25

Eva Lueg: Ja, vielen Dank, Elinor, dass du auch meinen Namen richtig ausgesprochen hast, das passiert nicht sehr oft, Eva Lueg, genau so heiße ich, genau. Also ich habe zwei Selbstständigkeiten. Ich betreibe und bin Inhaberin einer Blumentapeten-Manufaktur, die heißt BloomyourRoom und ich produziere und gestalte Blumen-Tapeten, die man ein bisschen schon hinter mir sehen kann, mit meiner eigenen Foto Kollektion. Ich wähle die Blumen aus, ich fotografiere die und lasse daraus auf Maß Blumen-Tapeten herstellen. Und ich bin auch gleichzeitig Coach, also Mindset Coach, schon seit vielen Jahren. Und jetzt noch mal neu habe ich dieses Business mit großer Leidenschaft noch mal für mich entdeckt und betreibe einfach beide Businesses parallel.

 

00:01:17

Elinor: Eigentlich wollte ich mit einer anderen Frage anfangen, nämlich: Wie viele Blumen hast du eigentlich aktuell in deiner Wohnung?

 

00:01:27

Eva Lueg: Du meinst jetzt, wie viele frische Blumen ich in meiner Wohnung habe? Da muss ich mal gerade mit meinem Gedächtnis in den Nebenraum. Eins zwei, drei, vier, fünf, sechs.

 

00:01:45

Elinor: Blüten oder Sträuße?

 

00:01:47

Eva Lueg: Ja, ne Blüten. Da ist der Eukalyptus, da sind Chrysanthemen, da ist ne Hortensie, da sind Gräser. Da sind diese kleinen, diese Klöppel, diese Gelben, die so aussehen wie Klöppel. Genau und was habe ich jetzt noch vergessen? Eine Sechste habe ich jetzt noch vergessen. Habe ich jetzt vergessen. Aber gerade habe ich sechs. Vielleicht habe ich den Eukalyptus auch doppelt... also auswendig, fünf bis sechs, fünf bis sechs unterschiedliche Blüten stehen in meinem Nebenraum in Vasen. Genau.

 

00:02:21

Elinor: Die Frage dahinter war für mich: Was treibt jemand dazu, Blumen, die wir draußen sehen, Blumen, die wir in unserer Wohnung haben oder die einfach unser Herz erfreuen, so umzusetzen, dass sie auf der Tapete riesengroß platziert werden?

 

00:02:43

Eva Lueg: Ja, eine berechtigte Frage. Ich habe ja gerade schon mein Coaching Business erwähnt, das ich ja letzten Herbst aufgegeben hatte. Also vor gut einem Jahr hatte ich dieses Business aufgegeben, weil ich das nach so vielen Jahren und so vielen Sitzungen, die ich gegeben hatte, ... war ich ein bisschen müde davon. Also von diesem.... es ist ja auch eine Art Helfer-Beruf, Menschen zu helfen, sie in ihren Prozessen zu unterstützen. Und ich war ein wenig müde davon und habe das tatsächlich erst mal pausieren lassen oder geschlossen. Ich wusste nicht, dass ich es wieder öffnen wollte. Ich habe es geschlossen und dann wusste ich nur, ich muss unbedingt noch oder möchte unbedingt noch meine künstlerische Ader leben. Und ich wusste nicht, wie das aussehen sollte. Ich wusste nur, es wird irgendwas mit Blumen. Und so habe ich das auf Facebook auch immer genannt, mit diesem Hashtag als ich.... Ich habe das auch so gezeigt, diesen Prozess dahin, wo ich... wie ich dahin gefunden habe und habe das Projekt einfach "Irgendwas mit Blumen" genannt. Also ich wusste, es soll irgendwas mit Blumen und irgendwas mit Farben werden. Also da hat mein Herz nach gestrebt und dann hatte ich mir im August 2020 wirklich drei Wochen Urlaub genommen, nur um diesem Impuls zu folgen. Und dann bin ich viel spazieren gegangen und habe einfach dem gefolgt, was mir Freude macht. Und einfach Blumen haben mir schon immer Freude gemacht, aber ich habe das auch nie so richtig ernst genommen. Was kann man ja jetzt mit Blumen machen? Soll nicht nochmal ein Praktikum machen bei einer Floristin oder will ich Blumen malen? Oder will ich sie einfach nur arrangieren? Und was kann man denn damit machen? Ja und dann habe ich gedacht, ist egal, die Sehnsucht ist da und ich folge dieser Sehnsucht und habe dann viele Blumen gepflückt. Habe die hier zu Hause dann auch arrangiert in meinen Vasen und dann tatsächlich überlegt, male ich sie jetzt oder was mache ich damit? Und dann habe ich gedacht: Nö, ich fotografiere sie einfach. Also. Aber dieses Arrangieren war auch ein wichtiger Prozess, das vorher dieses schön Machen. Und was in diesem Strauß ist jetzt wichtig für mich? Was zieht mich an? Also was zieht mich dahin? Also diese Nähe. Also mir ist zum Beispiel Nähe und Tiefe auch immer wichtig gewesen und deshalb sind auch da eben diese Makro Aufnahmen, also etwas von Nahem zu beleuchten, auch ein Mensch mit seinen tiefen Prozessen oder eben auch eine Blume von Nahem zu betrachten und die da wie so reinzukriechen oder sich da reinzuversetzen, das ist dann eben auch da wieder aufgetaucht. Und dann habe ich die fotografiert und habe das auch so veröffentlicht: Hier meine ersten Blumenbilder. Und da waren die Leute in den sozialen Medien so begeistert von meinen Fotografien, dass ich dann auch motiviert war, das weiter zu machen. Dann habe ich meinen eigenen Raum hier renoviert und hab gedacht: Jetzt lass ich das raus. Einfach mal eine Tapete entwickeln aus einem von den Motiven. Und da war das habe ich natürlich auch wieder geteilt und viele Leute waren außer sich. Wie kann man denn aus dem eigenen Foto eine Tapete sich entwickeln? Ja, so dass das immer weiter dann so natürlich gewachsen ist. Und dann habe ich diesen Shop erstellt und dachte: Ja, dann biete ich das jetzt auch für andere an!

 

00:06:08

Elinor: Also, es ist wirklich phänomenal. Schon den Hintergrund, den du jetzt gerade da hast, ja der ist bombastisch. So habe ich dich auch gefunden, über die Bilder.

 

00:06:23

Eva Lueg: Ja, wunderbar zu wissen. Vielen Dank.

 

00:06:26

Elinor: Ja, ja, immer. Du weißt ja, ich.... Ja, ich glaube, ich habe mich selber gar nicht vorgestellt?

 

00:06:32

Eva Lueg: Oh, vielleicht mal gut, weil du davon ausgehst, dass deine Community dich kennt.

 

00:06:41

Elinor: Wir arbeiten dran.... Aber ihr seht bei mir im Hintergrund "Raum im Glück" - Wohnen mit Wohlfühlfaktor. Und das ist auch mein Anliegen, Menschen zu helfen, mit ihren vorhandenen Dingen ihre Räume schön zu machen, dass sie sich da einfach wohl drin fühlen. Und Tapete kann natürlich ein ganz wichtiger Punkt sein. Eigentlich sind Tapeten ja, nein, sie waren ein wenig aus der Mode gekommen, die kommen wieder und sehr sogar... Meine Frage an dich, also ich bin diejenige, die Räumen einen harmonischen Ausdruck geben will. Wie würdest du die Verbindung zwischen uns beiden sehen? Also harmonische Wohnung trifft...

 

00:07:32

Eva Lueg: ...glücklich machende Wände.

 

00:07:34

Elinor: Aha. Okay...

 

00:07:42

Eva Lueg: Also das ist, was ich von meinen Kundinnen immer zurückgemeldet bekomme, dieses Wow! Wenn sie dann einmal hängt, es ist so wow, und dann stehen sie da drin und stehen davor und freuen sich, wenn sie dann von ihrem Sofa aus noch in das nebenliegende Zimmer schauen können, dann lassen sie die Tür auf und es ist immer wieder so, dieses Reinkommen und dieses Leuchten in den Augen. Und deshalb nenne ich sie glücklich machende Wände.

 

00:08:12

Elinor: Okay, was würdest du denn sagen? Was macht dein Angebot so besonders? Ich meine, es gibt viele Tapeten, es gibt sehr exklusive Tapeten, es gibt sehr teure Tapeten...

 

00:08:27

Eva Lueg: ...und es gibt auch günstige Tapeten.

 

00:08:29

Elinor: Da wollte ich gerade sagen, die einfach nur nutzen, nämlich ich muss was zum an die Wand pappen haben. Was macht dein Angebot so besonders?

 

00:08:38

Eva Lueg: Ja, also ich würde ganz gerne ja erst mal da anfangen, dass das Wort Tapeten irgendwie auch nicht so richtig passt. Also es sind Blumen-Wände und ich sehe das eher fast tatsächlich als Kunst an, als Blumen-Kunst und besonders macht es im Grunde... es sind jetzt mehrere Faktoren. Obwohl wenn man jetzt so sein Alleinstellungsmerkmal rauskehrt, sollte es ja möglichst auf eines ankommen.... Ich habe da so vier Faktoren. Erst mal die Größe der Blüten. Die ist glaube ich auffallend. Die sind riesengroß, die Blüten, die ich an die Wände bringe und dann einfach auch das es, wenn es irgendwie geht, auch Wildblumen sind hier. Ich wohne im Allgäu, also aus den Wiesen des Allgäus. Das es Wildblumen, Heilpflanzen und Wildblumen sind.... und in meinem Shop ist meistens auch eine Deutung dabei. Also was die... wofür die Blumen stehen, wofür die Farben stehen. Bei mir ist immer eine Beratung mit dabei und selbst wer sich für meine ...wer sich von mir beraten lässt, auch für eine Tapete, es ist immer ein bisschen ein Prozess. Also wie die Tapete, also welches Motiv wird es dann am Ende sein? Und ja, da gibt es so viel zu besprechen, dass es dann am Ende, wenn die Kundin diese Tapete bekommt, einfach auch wirklich so was ganz Individuelles ist, was dann auch auf sie zugeschnitten ist. Es ist nicht nur vom Maß auf Maß, sondern es ist auch für die Persönlichkeit auf Maß. Das ist sicherlich das Besonderste an meiner... an meinem Angebot. Und ich würde ja auch sagen, wie - ich kann mich da nur wiederholen - ich bin seit vielen Jahren und jetzt auch wieder mit Begeisterung ja Coach. Also ich habe wieder Ausblick, also diese Regeneration durch die Entwicklung dieses jungen Businesses hat mich insgesamt auch wieder regeneriert, sodass ich jetzt dieses Coaching Business auch wieder aufgegriffen habe. Da ist auch sehr viel Spiritualität immer mit involviert gewesen, so dass ich auch sagen würde, in meinen Tapeten ist auch eine hohe Schwingung und wenn die an der Wand hängt, also das... Ja, und das ist anders, als wenn ich jetzt in einem... ich sage mal bei Photo Wall... bestelle ich ne Tapete, wo natürlich auch schöne Muster sind, ja, da sind ja oft so 70er Jahre Muster oder mit Gold Applikationen, aber das ist eben nicht dieses so, was einen so richtig erhebt. Ja, so würde ich jetzt mal zusammenfassen.

 

00:11:17

Elinor: Du sprachst gerade von der Beratung. Stell dir mal vor, ich käme jetzt zu dir und sag: Eva, ich habe eine Wand, da muss was hin.

 

00:11:26

Eva Lueg: Ja, so ist das ja immer. Dann würde ich sagen: Schick mir mal ein Foto von der Wand und dann lass uns telefonieren und schau ich mir das Foto schon mal an, dann kriege ich schon mal so in etwa einen Eindruck von der Wand und von dem Raum. Und dann kommt das Telefonat oder auch der Zoom Call, je nachdem was gerade passt. Oder manchmal ist es auch einfach eine WhatsApp Video Call, wo ich dann sage: Jetzt halte mal bitte deine Videokamera einfach auf die Wand und zeig mir mal den ganzen Raum. Genau dann fragt die Kundin oft, wenn sie sich selbst nicht sicher ist: Was meinst du, wie groß soll ich die Tapete machen? Soll ich die über die ganze Wand kleben? Soll ich die mit Rand oder ohne Rand? Soll ich nur einen Teilbereich der Wand kleben? Dann muss ich natürlich wissen, was soll denn davor kommen, kommt was davor oder nicht. Ja, und die Frauen haben - also es sind bisher Frauen gewesen, es ist ein Frauen-Produkt - die Frauen haben oft eben nicht dieses Vorstellungsvermögen, entweder oder auf der anderen Seite können sie sich nicht entscheiden - oft. Oft fängt so eine Beratung auch damit an, dass die Frauen sagen: Ich war in deinem Shop. So viele schöne Motive, aber ich kann mich nicht entscheiden. Und dann geht es so ins Detail. Eigentlich brauche ich was in der Farbe. Und ... aber die Blume gefällt mir auch. Und dann die Deutung war mir auch wieder wichtig. Und ja, also das ist gar nicht so einfach mal eben. Und deshalb ist eben dieses ... man hat meine Beratung da mit, um den Entscheidungsprozess einfach leichter zu machen.

 

00:12:59

Elinor: Also ich find es jetzt interessant, dass du im Prinzip so ähnlich vorgehst wie ich. Also wenn ich Menschen berate, möchte ich auch gerne erst mal Fotos von dem Raum oder den Räumen sehen. Und manchmal bitte ich die, nein, oft eigentlich, die Kunden und Kundinnen auch, dann mit der Kamera durch den Raum zu gehen, damit ich überhaupt ein Gefühl dafür kriege. Ich arbeite damit, dass die vorhandenen Sachen weitestgehend mit eingebracht werden. Wie sieht es bei dir aus? Deine Kundin hat ja keinen leeren Raum da. Was machst du mit den Möbeln, die es da schon gibt?

 

00:13:42

Eva Lueg: Ja, also tatsächlich muss ich sagen, bisher war es so Hälfte - Hälfte. Die Hälfte der Kundinnen haben tatsächlich neue Räume gestaltet und auch neue Möbel gekauft dafür. Sie hatte jetzt ...

 

00:13:54

Elinor: ...nach der Tapete?

 

00:13:57

Eva Lueg: Die letzte Kundin zum Beispiel hatte - ich hatte schon zwei Kundinnen mit Wasserschaden - wo dann einfach... es war Zeit, den ganzen Raum jetzt neu zu machen, mit neuen Möbeln und allem drum und dran. Das ist natürlich der einfachste Fall. Und die Sachen, die dann eben - da muss ich grad mal drüber nachdenken - die nächste, an die ich jetzt denke, hat auch neue Möbel gekauft. Ja, genau. Ein Beispiel fällt mir jetzt gerade ein, diese Kundin hatte selber einfach ein großes Talent, Räume einzurichten. Und die hat im Grunde die Tapete nach den bestehenden Möbeln ausgesucht, farblich, dass die Tapete zu den Möbeln passt. Das hat sie auch gut gemacht. Es ist wirklich ein ganz einheitliches Bild geworden und das war in dem Fall ein Büro. Und da war jetzt, das war jetzt einfach, nur noch einfach, dieses Büro aufzuwerten mit einer großen Blüten-Tapete.

 

00:14:56

Elinor: ...weil im Büro meistens ja nicht so viele Farben vorhanden sind.

 

00:15:01

Eva Lueg: Ja, genau.

 

00:15:02

Elinor: ... unruhige Möbel.

 

00:15:04

Eva Lueg: Ja, genau, genau. Aber da finde ich besonders die Kombination.... also viele nutzen das - wie ich - als Online Hintergrund. Ich habe natürlich viele Coaches in meinem Umfeld, die dann auch meine Kunden geworden sind und die gesagt haben, so eine brauche ich als online Hintergrund. Aber da eben ... ich bin ja immer so ein Fan davon, einfach alles andere in dem Raum dann klar zu haben, also einfarbig schlicht und das dann eben mit so einer, mit so einer großen Blüten- Tapete zu kombinieren. Und so war das eben auch in diesem Büro. Jetzt muss ich noch mal an meine anderen Kundinnen denken. Zwei weitere Büro-Kundinnen, Arbeitszimmer-Kundinnen fallen mir da noch ein. Bei der einen wurde es auch komplett neu renoviert und bei der anderen, die hat auch ihre bestehenden Möbel... die waren weiß, und es war kein Problem, die dazu zu kombinieren. Also da passte es einfach immer so!

 

00:16:02

Elinor: Also als ich dich kennengelernt habe online, habe ich mir auch überlegt, also in unserem Wohnzimmer zum Beispiel, wie könnt ihr da so was hinpassen? Und ich muss sagen, so toll ich deine Sachen finde, bei uns würde es nicht funktionieren.

 

00:16:21

Eva Lueg: Ja, ja, man braucht wirklich einen speziellen Ort dafür. Das ist, also das ist nicht so ganz einfach, mal eben für so eine Tapete auch den richtigen Ort zu finden. Und ich würde ja sagen, wenn ich jetzt langfristig mein Business betrachte, würden die auch Platz haben einfach in größeren Räumen, in Empfangshallen, in Lobbies, in Hotels, in Restaurants. Da sehe ich die eigentlich zukünftig. Aber privat sind die tatsächlich bisher meistens in Arbeitsräumen gelandet, auf Deutsch gesagt. Weil sie da einfach am wenigsten den Raum vereinnahmen, wollen wir es mal so sagen. Denn in dem Wohnraum, da hast du ja auch einfach... da wohnst du auch. Da gibts vielleicht an sich auch schon mehr Unruhe oder nicht so eine Ordnung, so dass sich das verträgt mit mit so einer Tapete.

 

00:17:20

Elinor: Also Unordnung würde ich jetzt nicht sagen, aber es sind einfach...

 

00:17:24

Eva Lueg: ...Unruhe...

 

00:17:25

Elinor: Ja, Unruhe, das ist das bessere Wort. Viele Gegenstände, die alle ihre Form haben, alle ihre Farbe haben und selbst wenn sie reduziert sind oder selbst wenn jemand schon im Vorfeld, ich sage mal bewusst gewählt hat, was für Farben er in dem Raum hat. Es ist mehr als nur ein Farbton und alles was da zu viel ist, denke ich, stört sich gegenseitig.

 

00:17:55

Eva Lueg: Ja, ich habe auch erst einen Wohnraum eingerichtet.

 

00:17:58

Elinor: Tatsächlich aber kannst du uns mal Bilder zeigen von denen?

 

00:18:04

Eva Lueg: Kann ich machen... Teile mal hier. Ah ja, da war es doch schon, genau... Also hier sieht man jetzt zum Beispiel den Raum von der Kundin, die ein Händchen dafür hatte, also die die Tapete ausgesucht hat, entsprechend ihrer Möbel farblich. Das ist dieses.

 

00:18:26

Elinor: Selbst im Teppich ist der Pink-Ton drin.

 

00:18:29

Eva Lueg: Ja genau, im Teppich ist der Pink-Ton drin und ja, auch dieses goldige Beige, das hat sie hier noch mal aufgegriffen, auch in der Lampe. Also wunderschön gemacht. Das hier ist auch ein Arbeitsraum, der war frisch renoviert. Also da... aber die Möbel, die bestanden da sicherlich vorher schon. Und das war zum Beispiel eine individuelle Gestaltung. Da hat die Kunden mich angerufen und hat gesagt, ich hätte gerne eine Tapete von dir in mein Branding Farben. Sie hat eben auch ein Online-Business, ein Mentoren Business, sie ist Gesundheits-Mentorin und sie hat schon ein Logo gehabt in den Farben Anthrazit, Magenta und Weiß. Und demnach habe ich ihr dann diese Tapete gestaltet, die dann die Farben aufgreift und die hat sie jetzt - wie man hier sieht - auch immer als online Hintergrund, wenn sie ihre Videos macht.

 

00:19:25

Elinor: Super.

 

00:19:26

Eva Lueg: Genau wie hier auch. Das Arbeitszimmer habe ich vorhin schon genannt, die wo die Klientin einfach ihre weißen Möbel wieder kombiniert hat. Dann hat sie auch noch diesen gelben Sessel irgendwo gefunden. Hat gesagt, Mensch, den stelle ich jetzt auch noch dazu,

 

00:19:39

Elinor: Der ist der Hingucker. Also ohne den, würde etwas fehlen.

 

00:19:43

Eva Lueg: Ja, und sie... ihre Lieblingsfarbe ist einfach strahlend gelb und deshalb hat sie sich für dieses Motiv entschieden. Und genau. Und ich meine der Rest.... sie sitzt ja mit dem Rücken, wenn sie am Schreibtisch sitzt, sitzt sie mit dem Rücken zum Motiv. Sie sieht es also nicht die ganze Zeit, es beunruhigt sie nicht, wenn sie am Schreibtisch sitzt.

 

00:20:05

Elinor: Hm, okay, ja, aber ...

 

00:20:07

Eva Lueg: Sie hat es im Rücken...

 

00:20:09

Elinor: Aber die Energie, die die Tapete und das Bild ausstrahlt, die ist trotzdem da. Ja, auch wenn ich es im Rücken habe.

 

00:20:19

Eva Lueg: So, das hier ist der einzige Wohnraum, den ich gerade benannt habe. Also mit dem Mohn, das der türkische Mohn. Und hier sieht man aber schon diesen nigelnagel neuen Laminat, den hat die Kundin neu gelegt. Hier der graue Stuhl ist einer von sechs Stühlen und hier steht jetzt auch an dieser Wand ein langer Esstisch und gegenüber hat sie aber ihre.... das ist ein Wohn-Ess-Raum.... gegenüber hat sie ihre Couch. Na, da sind die Couch, da finden die Farben sich wieder. Sie hat zum Beispiel so einen orientalischen Geschmack. Da findet sich dieses Lila und Orange, diese Gewürz-Farben, die finden sich da einfach wieder. Und wenn diese Blüten so groß sind, dann kann man auch ruhig andere Sachen damit kombinieren. Wenn man eine kleinteilige Muster-Tapete hat, dann wird es schon schwierig. Aber dadurch, wenn die Blüten so riesengroß sind, ist es nicht schlimm, andere Dinge dazu zu kombinieren.

 

00:21:18

Elinor: Also... wobei ich, wenn ich jetzt in so eine Wohnung käme und man würde mich fragen, was für einen Tisch würdest du dazu setzen, würde ich wahrscheinlich entweder einen weißen, schwarzen oder einen Glastisch dazu empfehlen.

 

00:21:34

Eva Lueg: Ich glaube, sie hat einen braunen Holztisch tatsächlich oder dunkles Holz hat sie, glaube ich, sogar. Da habe ich jetzt leider kein Foto davon.

 

00:21:48

Elinor: Magst du uns noch eins zeigen?

 

00:21:51

Eva Lueg: Ja, also das ist das, was hinter mir ist, aber es ist nicht bei mir, sondern in einem Seminarraum von einem, ja von einem Therapeutischen Zentrum in der Eifel, wo der große Seminarraum einfach abgeteilt wurde, begrenzt wurde durch die Tapete, um einfach... Der Raum ist riesengroß für Gruppenarbeit und sie wollte das jetzt eingrenzen, um hier mit ein, zwei Leuten auch sitzen zu können, um kleinere Gruppenarbeit oder Einzelarbeit zu machen, damit man nicht so verloren ist in dem großen Raum und sich da mehr so eingebunden fühlt. Ja, genau.

 

00:22:31

Elinor: Ja, wunderschön.

 

00:22:34

Eva Lueg: Dann genau komme ich jetzt mal hier wieder zurück.

 

00:22:39

Elinor: Was wünschst du dir für deine Kunden und Kundinnen?

 

00:22:45

Eva Lueg: Ja, was wünsche ich mir für meine Kundinnen? Da kann ich im Grunde auch wieder dieses... mein Coaching Business heranziehen. Es sind ja immer die gleichen Motivationen, die mich antreiben oder auch die gleichen Werte, die ja diese Businesses auch auch antreiben. Mehr Mut, mutiger zu sein, mutiger zu sein und mehr als nötig zu wollen. Ja, also ich bin wirklich so für dieses Extra. Also gönn dir doch mal mehr als nötig. Das wäre da so meine, meine Botschaft, die ich gerade Frauen auch wünschen würde.

 

00:23:27

Elinor: Mir fällt dazu gerade das Wort Üppigkeit ein, aber das ist es eigentlich nicht.

 

00:23:32

Eva Lueg: Es ist Fülle.

 

00:23:36

Elinor: Üppigkeit wäre für mich so dieser orientalische Stil. Aber Fülle? Ja, passt besser.

 

00:23:44

Eva Lueg: Ja, oder luxuriös auch. Also wir gehen ja jetzt auch so in dieses Zeitalter des Minimalismus. Alles wird reduziert, das wird ja jetzt immer mehr. Und ich finde aber Minimalismus eben trotzdem mit so einem Glanz zu kombinieren oder mit mit mehr. Das finde ich eine gute Sache. Ja, das muss ja nicht verschwenderisch sein. Wir verbinden ja Üppigkeit immer mit Verschwendung oder Konsum-Verschwendung oder so und das darf auch oft nicht zu unruhig werden. Dann bin ich so unruhig und das muss gar nicht sein. Und da möchte ich dazu aufrufen, mutiger zu sein und mehr als nötig sich zu gönnen. Das ist so mein...

 

00:24:24

Elinor: Guter Spruch, gefällt mir, ja. Was wünschst du dir denn für dich selber?

 

00:24:32

Eva Lueg: Für mich selber? Also das ist jetzt vielleicht so ein bisschen getrennt von diesem, also von diesen Business Ich wünsche mir selber tatsächlich im Moment am meisten Erfolg im Sinne von finanzieller Freiheit. Und zwar im Grunde dahinter steckt, dass ich... es ist sehr egoistisch, was im Moment gerade für mich relevant ist und es ist fast, dass ich so merke, ich schäme mich so ein bisschen dafür, das zu sagen, aber es ist genau diese Botschaft, da ist ja nichts Schlimmes dran.... diese Üppigkeit für mich auch im Sinne von finanzieller Freiheit. Und ich habe alles, was ich brauche und dahinter steckt: Ich kann in Ruhe und ohne mir nen Kopf zu machen, meinen Freuden folgen und dafür das selber so zu leben und dafür ein inspirierendes Vorbild zu sein. Und da findet sich das im Grunde wieder. Ja, ja, lasst uns doch ein gutes Leben haben. Gerade Frauen .... mehr gönnen als nötig. Und lasst uns in die volle Fülle kommen, um endlich das Leben zu leben, was wir auch verdient haben.

 

00:25:53

Elinor: Ja und das ist es. Eine letzte Frage... Welchen Tipp kannst du deinen Kundinnen oder den Zuhörerinnen mitgeben, Hörern und Hörerinnen mitgeben?

 

00:26:12

Eva Lueg: Und ja, da würde ich ja gerne wieder anknüpfen an deine erste Frage, die ich ja super fand, auch wenn sie so ein bisschen versetzt kam. Wie viele Blumen hast du gerade in deiner Wohnung? Sich so oft wie möglich mit Blumen zu umgeben? Ja, und auch tatsächlich ...da kommen wir wieder auf dieses Üppige... die eigene Vielseitigkeit zu leben. Sich Vielseitigkeit zu erlauben.

 

00:26:49

Elinor: Eva, das war ein total spannendes Interview. Ganz herzlichen Dank!

 

00:26:55

Eva Lueg: Ich danke dir für den Raum hier.

 

00:26:58

Elinor: Ich bin wirklich sehr, sehr angetan von deinen deinen Kreationen und ich wünsche dir ganz viel Erfolg damit. Und ja, dass die Üppigkeit in Deins, meins und das Leben der Kundinnen einzieht.

 

00:27:15

Eva Lueg: Vielen Dank, Elinor.

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0