Einrichten und schön Wohnen ist meine Leidenschaft … schon immer. Bereits als Schülerin hatte ich es schön, damals mit Apfelsinenkisten, die ich mit farbigem Papier bezogen habe. Meine Studentenzeit Ende der 1970er verlebte ich mit weißem Flokati, gelben Wänden und orangefarbenen Matratzen auf Paletten.
Seitdem sind meine Farbkombinationen etwas ruhiger geworden und es hat sich auch ein gewisser Widerstand gegen Vintage aufgebaut ;)
Ich habe gelernt, dass Schönheit durchaus relativ ist und nicht alles schön ist, was die Mode uns erzählt. Entscheidend ist der ganz persönliche Geschmack und ein gewisses Maß an Harmonie. Passen die Dinge zu mir oder laufe ich nur einem Trend hinterher?
Die Orientierung an ständig wechselnden Moden ist teuer, unökologisch und hinterlässt Unzufriedenheit. Macht aber natürlich alle glücklich, die daran verdienen.
Mir geht es beim Einrichten um die Wünsche und Vorlieben, die eine Person hat. Zusammengefasst könnte man das auch ihren individuellen Einrichtungsstil nennen. Idealerweise gepaart mit Funktionalität, Prinzipien der Harmonie und in Bezug gesetzt zu dem Raum, den restlichen Gegenständen und den Menschen, die dort leben.
Das sind die Kriterien, an denen sich eine gute Einrichtung messen lassen muss. Lebenspraktisch bedeutet das:
Meine Beratung hilft dir
Du entscheidest allein, wie die Wohnung aussehen soll? Prima, dann ist es einfach. Lass uns starten...
Du wohnst mit deinem Partner oder deiner Partnerin zusammen und ihr wollt zusammen eure Wohnung schöner machen?
Zwei Menschen, zwei Geschmäcker – kennst du das?
Ihr beide habt in puncto Wohnen und Einrichten ziemlich unterschiedliche Vorstellungen. Und das führt immer wieder zu Diskussionen.
Vielleicht wohnt ihr schon lange zusammen und habt den großen Wunsch nach frischem Wind. Oder ihr plant zusammenzuziehen, aus zwei Haushalten einen zu machen?
Selbst in den besten Beziehungen können die Vorlieben bei Möbeln, Wand, Boden, Farben und allen anderen Einrichtungsfragen reichlich auseinandergehen. Vielleicht fragst du dich gerade, welche Lieblingsstücke auf jeden Fall bleiben sollen oder was neu angeschafft werden sollte.
Und wie sehen deine individuellen Vorstellungen von Ordnung und Struktur aus? Der eine Mensch stört sich an allem, was herumliegt, während der andere gerade das ganz „gemütlich“ findet.
Ich selbst liebe und brauche eine harmonische Umgebung, um mich wohlzufühlen. Um meine Gestaltungslust auf solide Füße zu stellen, begann ich vor vielen Jahren das Studium der Innenarchitektur. Das entpuppte sich dann als zu technisch für mich: Ich wollte ganz praktisch gestalten und mit Formen und Farben arbeiten.
Mein weiterer Lebensweg führte mich dann in ganz andere Gefilde. Er brachte mich in die Erwachsenenbildung mit Sprachunterricht, außerdem zu zahlreichen Ausbildungen und Erfahrungen in Körper- und Energiearbeit.
Doch ein Aspekt zieht sich wie ein roter Faden durch mein Leben:
Der Wunsch, meine Welt schöpferisch und künstlerisch zu formen.
Das schlägt sich in der Raumgestaltung, aber auch bei meinen Mosaik-Arbeiten nieder.
Besuche doch auch mal meine Mosaik-Seite
Nun bin ich zurückgekehrt zu meinen Wurzeln und unterstütze dich - und deinen Lieblingsmenschen - dabei, die Sehnsucht vom schönen Wohnen zu realisieren.
Konnte ich dich mit meiner Begeisterung für Wohnen mit Wohlfühl-Faktor anstecken? Bist du bereit für dein Glück im Raum?
Ich zeige dir den Weg zu deinen Wohlfühl-Räumen.
Mit Vergnügen helfe ich dir, genau deine individuelle Version vom Wohn-Glück zu finden.
Dabei kannst du es oft schon mit kleineren Änderungen herbeizaubern.
Lass uns einfach über deine Situation sprechen.
Und schau auch mal, was meine Kunden und Kundinnen zu meiner Beratung sagen.